Über uns

Familienzentrum «müze»

Das Familienzentrum «müze» ist ein Treffpunkt für Mütter, Väter und andere Bezugspersonen mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 4 Jahren im Fürstentum Liechtenstein. Es bietet den Kleinen ein sicheres und anregendes Umfeld mit Innen- und Aussenbereich, in dem sie erste Kontakte knüpfen, spielen, basteln, malen und Neues entdecken können. Dadurch wird ihre Sozialkompetenz gefördert und die Integration unterstützt.

Für Erwachsene bietet das «müze» einen Treffpunkt, um sich mit anderen auszutauschen. Die Cafeteria lädt zum Geniessen, Ausruhen oder Plaudern ein. Darüber hinaus organisieren wir verschiedene Veranstaltungen und Kurse, wie das Kasperle-Theater, das Kamishibai, die Fantasiewerkstatt oder jahreszeitliches Basteln. Daneben gibt es Bildungsangebote für Erwachsene (und Kinder) zusammen mit unseren Kooperationspartnern und zweimal jährlich einen Secondhandmarkt. Eine Spielgruppe sowie eine Kinderbetreuung ergänzt Donnerstag vormittags das Angebot. Es besteht auch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten für Privatfeiern und Veranstaltungen ausserhalb der Öffnungszeiten zu mieten.

Seit dem Einzug ins Haus der Familien im Dezember 2023 ist das Familienzentrum für alle Familien zugänglich. Die Mitgliedschaft im Verein ist nicht mehr erforderlich, bietet jedoch Vergünstigungen für das Programm.

Das «müze» wurde am 14. Dezember 1995 als Verein gegründet und wird seitdem von einem ehrenamtlichen Vorstand verwaltet. Der Verein ist parteipolitisch unabhängig, nicht gewinnorientiert und bietet einen offenen, lebendigen Begegnungsort für alle Familienformen und Einkommensschichten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Jahresbericht.
Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2023
Jahresbericht 2022

Unser Team

Vorstand

von links nach rechts:

Sandra Verling
Personal

Orélie Laupper-Chatelain
Aktuarin, Medien

Sylvie Steenhaut
Secondhandmarkt, Programm

Ana Mindel
Social Media, Koordinationsstelle

Natasha Zrno
Finanzen, Mitglieder, Geschäftsstelle

Team

von links nach rechts:

Claudia Längle
Spielgruppe, Kasperletheater

Natasha Zrno
Finanzen, Mitglieder, Geschäftsstelle

Sylvie Steenhaut
Secondhandmarkt, Programm

Ana Mindel
Social Media, Koordinationsstelle

Daniela Vogt
Kasperletheater

Sandra Verling
Personal

Orélie Laupper-Chatelain
Aktuarin, Medien

Susanna Matt (ausgetreten)

Karin Adank
Kinderbetreuerin

 

Auf dem Foto fehlen:

Nicole Barbier
Kinderbetreuung

Marisa Fanelli
Cafeteria und Kinderbetreuung

Nadine Schweizer
Frühstück

Nicole Tribelhorn
Kamishibai, Basteln